Mengenkalkulation

Bereich Bestehende Mengenkalkulation

Nach dem Klicken öffnet sich das Menüfenster einer blanko Mengenkalkulation. Hier sehen Sie folgende Felder:

Aktionsfelder 

  • Speichern: durch Anklicken wird eine bestehende Mengenkalkulation gespeichert.
  • Löschen: durch Anklicken wird eine bestehende Mengenkalkulation gelöscht.
  • Neu: durch Anklicken Neu wird eine neue Mengenkalkulation geöffnet.
  • Drucken: durch Anklicken Drucken öffnet sich der Auswahlfenster Bericht, Allergeneinformationsblatt, Mengenkalkulation. 
  • Kalkulation abschließen: Die bestehende Mengenkalkulation wird abgeschlossen. Die abgeschlossene Mengenkalkulation finden Sie in dem Ordner archivierte Mengenkalkulation.

Erfassung / Bearbeitung

  • Name der Mengenkalkulation: Beschriftung der neuen Mengenkalkulation
  • Erlös pro BKT / VK-Preis(N): Hier wird der zu Verfügung stehende Erlös pro BKT oder VK-Preis(N) eingetragen
  • ESSENT Ist / Verkauf: Hier werden die Essenteilnehmer Ist oder Verkauft eingetragen
  • Angelegt von: Ansicht, wer die Mengenkalkulation angelegt hat
  • Zuletzt bearbeitet von: Ansicht, wer zuletzt an der Mengenkalkulation gearbeitet hat 

Aktionsfelder

  • Neu: Hiermit wird einen neue, leere Positionszeile hinzugefügt.
  • Artikel löschen: Durch markierten eines Artikels wird dieser gelöscht
  • Mengen zurücksetzen: Hier können Sie Ihre Mengen zurücksetzen
  • Artikeldetails: Hier können Sie Informationen zu Ihrem Artikel sehen

 

Erfassung / Bearbeitung 

  • Lief.Art.Nr.: Mit Anklicken des Button Neu öffnet sich eine Positionszeile. Klickt man in das Fenster "Lief.Art.Nr" öffnet sich das Fenster "Lieferantenartikel Suche". Geben Sie einen Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit der Taste „Enter“ (oder durch klicken auf die Lupe). Nun den gewünschten Artikel mit Doppel Klick markieren (oder mit OK bestätigen). Der Artikel erscheint jetzt in der Positionszeile. Erneut auf „Neu“ klicken und den nächsten Artikel suchen. Haben Sie alle Artikel in der Mengenkalkulation ist es wichtig zu Speichern.
  • Lieferantenartikeltext kurz: Name des Artikels
  • Lieferant: Ansicht Lieferant
  • Menge: Hier tragen Sie hier die verbrauchten oder benötigten Mengen (auch Dezimalmengen) ein.
  • Einheit: Kg/L
  • Preis Kg/L: Einzelpreis
  • Preis gesamt: Gesamtpreis (Menge x Einzelpreis)
  • Sort.: Hier können Sie Ihre Liste Sortieren
  • Status: Status der Artikel (z.B. Gesperrt)

Zusammenfassung:

In der Zusammenfassung wird automatisch die Gesamt- oder die pro Person Menge errechnet. Negative Abweichungen werden in Rot dargestellt.