In dem Reiter „Salatbar“ werden alle Artikel hinzugefügt, die für die Salatbar benötigt werden.
Klicken Sie den Aktionsbutton Kalkulation an, es öffnet sich die Kalkulation. Wählen Sie die Linie Salatbar aus und klicken diese an.
Aktionsfeld
WE Salatbar lt. Kalkulation/ Dreieck:Klicken auf das Dreieck. Es öffnet sich die Kalkulation Salatbar
Aktion: es öffnet ein Auswahlfenster mit drei Möglichkeiten. Kalkulationshilfe Salatbar ausleeren, Kalkulationshilfe Salatbar neu füllen (mit Mengen), Kalkulationshilfe Salatbar neu füllen (ohne Mengen)
Erfassung / Bearbeitung
Kalkulationshilfe Salatbar ausleeren: durch markieren und anklicken öffnet sich das Fenster, Wollen Sie die Kalkulationshilfe Salatbar für die Woche wirklich ausleeren? Mit der Bestätigung OK wird die gefüllte Kalkulationshilfe (Artikel) geleert. Abbrechen wird die Aktion abgebrochen.
Kalkulationshilfe Salatbar neu füllen (mit Mengen):durch markieren und anklicken öffnet sich ein Informations- Fenster. Es sind Positionen vorhanden die beim erneuten Befüllen ersetzt werden. Sind Sie sicher, dass Sie die Positionen überschreiben wollen? Mit OK wird diese Aktion durchgeführt. Mit Abbrechen wird diese Aktion abgebrochen.
Kalkulationshilfe Salatbarneu füllen (ohne Mengen):durch markieren und anklicken öffnet sich ein Informations- Fenster. Es sind Positionen vorhanden die beim erneuten Befüllen ersetzt werden. Sind Sie sicher, dass Sie die Positionen überschreiben wollen? Mit OK wird diese Aktion durchgeführt. Mit Abbrechen wird diese Aktion abgebrochen.
Im Datumsfeld sind hier Haken vor eingestellt, hier können Sie durch Anklicken Haken entfernen oder wieder hinzufügen. Die Hackensetzung bedeutet das Sie an diesem Tag ein Salatbüffet bereitstellen. Der dann durch die Anzahl (Tage) und Menge (Warenwert) geteilt wird, um hier einen Wareneinsatz pro Tag zu ermitteln. De Wert/Summe gesamt und Summe pro Tag wird Ihnen unten am Arbeitsblatt angezeigt.
Aktionsfelder
Neu:durch Anklicken öffnet sich eine neue Linie. Hier können weitere Artikel für die Salatbar hinzugefügt werden.
Löschen:durch Anklicken einer Linie wird der aus gegrautem Button aktiv. Hier können Sie Löschen durch Betätigen der OK Taste oder Abbrechen dann wird der Vorgang abgebrochen.
Mengen zurücksetzen: durch Anklicken der Aktionstaste werden alle eingetragenen Mengen der Artikel zurückgesetzt.
Erfassung / Bearbeitung
Lief.Art.Nr.: wenn Sie auf die Pfeiltaste klicken öffnet sich die Lieferantensuche, wie bereits beschrieben.
Einheit VHE:hier wird die Einheit in KG oder Liter beschrieben.
Preis Kg/L: hier wird Ihnen der Preis der Einheit angezeigt.
Preis gesamt: hier wird Ihnen der Preis mal eingetragene Menge angezeigt.
Sortierung:hier wird ihnen die Sortierung angezeigt, diese können Sie ändern, indem Sie in das Summenfeld klicken und die Nummer eingeben.
Wenn Sie diese Artikel und Mengen eingetragen haben, müssen Sie dies nur noch mit OK Bestätigen und dann werden diese Eingaben in der Kalkulation Salatbar übernommen und Ihnen als Tageswert in Euro in der Linie angezeigt.